Publikationen

3 Artikel in Fachzeitschriften

 3.1 „The Manifoldness of Mead's Action Theory“. In: Pragmatism Today 11(1), S. 64-83, 2020. (http://www.pragmatismtoday.eu/summer2020/The-Manifoldness-of-Meads-Action-Theory-Antonia-Schirgi.pdf).

4 Beiträge in Sammelbänden

4.5  „La relation du corps et des choses dans la philosophie de Merleau-Ponty et l’expérience cerisienne du ping-pong“. In Corine Pelluchon et Yotetsu Tonaki (Hg.) Lévinas et Merleau-Ponty : Le corps et le monde, Paris : Hermann (Collection: „Colloque de Cerisy“), (im Erscheinen)

4.4  „Sozialität als Handlung(svermögen): Der Pragmatismus George H. Meads“. In: Delitz, Heike, Müller, Julian und Robert Seyfert (Hg.) Handbuch Theorien der Soziologie. Wiesbaden: Springer, 2023 (online first; print im Erscheinen).

4.3 „Sprachlich-soziale Limitationen von Künstlichen Intelligenzen“. In: Oliver Dimbath und Michaela Pfadenhauer (Hg.) Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 515-526, 2021.

4.2 „Masse“. In Christian Fleck und Christian Dayé (Hg.) Meilensteine der Soziologie. Frankfurt/New York: Campus, S. 112-120, 2019.

4
.1 „Vorwort“ In: Fernandez, Karina, Janschitz, Gerlinde und Antonia Schirgi (Hg.): Teilschwerpunkt: Schulkultur(en). Erziehung und Unterricht: Österreichische Pädagogische Zeitschrift 169 (5-6), S. 485-488, 2019.

5 Weitere Beiträge

5.1 Review: „The Sensible World and the World of Expression“. In: Phenomenological Reviews, 2021. (https://reviews.ophen.org/2021/09/28/maurice-merleau-ponty-the-sensible-world-and-the-world-of-expression/)

6 Herausgeberschaften

6.1 Teilschwerpunkt: Schulkultur(en). Erziehung und Unterricht: Österreichische Pädagogische Zeitschrift 169 (5-6), 2019 (gemeinsam mit Karina Fernandez und Gerlinde Janschitz).

7 Gutachter:innentätigkeiten

European Journal of Pragmatism and American Philosophy
Österreichische Zeitschrift für Soziologie